Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.
Landsberger Straße 402, 81241 München
Events by this organizer
Veranstaltungsart
Alle
Balkanbasar
Filmtage
Konzerte
Literaturtage
Diskussionsrunde
Theater
März

Zeit
(Freitag) 14:00
Info
POSLJEDNJI SRBIN U HRVATSKOJ / DER LETZTE SERBE IN KROATIEN / THE LAST SERB IN CROATIAPREDRAG LIČINA / KROATIEN, SERBIEN / CROATIA, SERBIA, 2019, 88
Info
POSLJEDNJI SRBIN U HRVATSKOJ / DER LETZTE SERBE IN KROATIEN / THE LAST SERB IN CROATIA
PREDRAG LIČINA / KROATIEN, SERBIEN / CROATIA, SERBIA, 2019, 88 MIN
Kroatien, sieben Jahre nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Das Trinkwasser ist knapp, die Schere zwischen arm und reich klafft weiter denn je. Außerdem macht sich eine Gruppe mächtiger Weltverschwörer einen Spaß daraus, Epidemien unters Volk zu bringen: Die Kroaten mutieren zu menschenfressenden Zombies – außer Mićo.Der Bonvivant fährt ein teures rotes Cabrio, während Zagreb überquillt mit Obdachlosen. Nur die Stimme des Radiomoderators säuselt noch vom Licht am Ende des Tunnels. Im Kino kämpft die blonde Heldin Hrvojka Horvat mit Schild und Flammenschwert gegen die Feinde Kroatiens.Was wie eine post-kapitalistische Sozialkomödie beginnt, wandelt sich schnell zu einem aktionsreichenHorrorfilm mit Science-Fiction-Elementen: Denn aus dem All heraus vergiftet eine Gruppe elitärer Wasserhersteller das Land mit einem Kannibalismus-Virus. Nur Mićo wird nicht von derZombie-Krankheit befallen. Er scheint immun zu sein und begibt sich mit Hrvojka und zwei weiteren Kameraden auf die Flucht, aber die Grenzen sind längst abgesichert. Kurz bevor ein paranoider amerikanischer General die Seuchenregion mit einer neuen Bombe von der Landkarte tilgen will, entdecken Mićo und seine patriotischen Freunde ein ungewöhnliches Heilmittel gegen das Virus – und ganz nebenbei, dass ihr Blut nicht so rein kroatisch ist, wie sie immer dachten. Mit schwarzem Humor nimmt die Horrorkomödie nationalistische Überheblichkeiten und Vorurteile zwischen ethnischen Gruppen im ehemaligen Jugoslawien aufs Korn und wurde damit in der Region zum Publikumshit.
mehr
Video
Ähnliche Veranstaltungen
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
Sa06Mär14:00AbgesagtBranko Galoić TrioAbsage wegen Corona-Pandemie14:00

Zeit
(Samstag) 14:00
Info
„Gypsy Passport“ heisst eines seiner Lieder und wenn jemand einen „Zigeunerpass“ verdient hätte, dann ist es Branko Galoić. Als junger Mann verliess der kroatische Singer-Songwriter das damalige Jugoslawien
Info
„Gypsy Passport“ heisst eines seiner Lieder und wenn jemand einen „Zigeunerpass“ verdient hätte, dann ist es Branko Galoić. Als junger Mann verliess der kroatische Singer-Songwriter das damalige Jugoslawien und machte sich mit nichts ausser der Hoffnung auf eine bessere Zukunft Richtung Westen auf. Brankos aktuelles Pariser Trio spiegelt die globale Durchmischung der Seinemetropole wider: Ein kroatischer und ein portugiesischer Gitarrist kreieren mit einem iranischen Perkussionisten einen gänzlich untypischen Balkansound von wehmütig bis partytauglich ist alles enthalten.
mehr
Ähnliche Veranstaltungen

Link
RUN
You are the moderator of this event. Access the live stream
Zeit
(Samstag) 19:00
Info
Buđenje Proleća – Tanztheater nach Frank Wedekinds “Frühlings Erwachen” Liebe, Freundschaft, Leistungsdruck, Sexualität, Gewalt: Wedekinds Kindertragödie Frühlings Erwachen hat auch über 100 Jahre nach ihrem Erscheinen nichts an Aktualität
Info
Buđenje Proleća – Tanztheater nach Frank Wedekinds “Frühlings Erwachen”
Liebe, Freundschaft, Leistungsdruck, Sexualität, Gewalt: Wedekinds Kindertragödie Frühlings Erwachen hat auch über 100 Jahre nach ihrem Erscheinen nichts an Aktualität eingebüßt. Das Stück Buđenje Proleća (dt.: Frühlings Erwachen) des Jungen Tanz-Ensembles des Bitef Teatars aus Belgrad unter der Regie von Jelena Kajgo nimmt die Themen von Wedekinds Stück als Ausgangspunkt und setzt diese in einen aktuellen Kontext.
Buđenje Proleća orientiert sich an der Struktur von Frühlings Erwachen und ist in mehrere (thematische) Abschnitte gegliedert. Durch den Tanz abstrahiert, beschreibt das Stück Beziehungen, Gefühlwelten und Handlungen und stellt diese so auf eine zeitlose und überregionale Ebene. Konkretisiert in kurzen Dialogen, die zwischen den Tanzsequenzen eingebettet sind, besprechen die zwischen 18 und 20 Jahre alten Akteure gleichzeitig aktuelle und in ihrem Umfeld relevante Bereiche.
Um herauszufinden, welche Probleme Jugendliche in Serbien beschäftigen, haben die jungen Tänzerinnen und Tänzer Gleichaltrige zum Thema Gewalt und sexuelle Aufklärung befragt. Als dokumentarisches Tanztheater konzipiert, verarbeitet Buđenje Proleća diese Erfahrungen und Eindrücke. Die Choreographien wurden von Dejana Volarev und den Tänzerinnen und Tänzern selbst entwickelt.
Energiegeladen und mitreißend, dann wieder dokumentarisch nüchtern, im nächsten Moment poetisch und einfühlsam. Buđenje Proleća spricht jeden auf unterschiedlichste Weise an und schafft zugleich eine „connection“ über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.
mehr
Video
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
Mo08Mär18:00Findet online statt – Eintritt freiVirtuelle VeranstaltungAusstellung18:00

Link
RUN
You are the moderator of this event. Access the live stream
Zeit
(Montag) 18:00
Info
Wir freuen uns, eine gemeinsame Präsentation von Student*innen der Akademie der Bildenden Künste, der Akademie der Darstellenden Künste und der Musikakademie der Universität Sarajevo zum Thema „Zukunft der
Info
Wir freuen uns, eine gemeinsame Präsentation von Student*innen der Akademie der Bildenden Künste, der Akademie der Darstellenden Künste und der Musikakademie der Universität Sarajevo zum Thema „Zukunft der Region“ für das Balkantage-Festival im März 2021 anzukündigen. Mit ihrer Präsentation werden diese jungen talentierten Künstler*innen versuchen, einige der aktuellen Probleme, mit denen sie derzeit konfrontiert sind und die sie auf unterschiedliche Weise erleben, zu thematisieren. Ihr künstlerischer, bühnenbildnerischer und musikalischer Ausdruck wird der breiten Öffentlichkeit mit Hilfe verschiedener Medien ein genaueres Bild davon vermitteln, wie die junge Generation auf das Leben in der heutigen Zeit reagiert und welche Antworten es bietet.
Ausstellungseröffnung: 8. März, 18:00 Uhr.
mehr
Video
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
Fr12Mär14:00Film: "Brüste"Genauer Termin steht noch nicht fest und wird später mitgeteilt14:00

Zeit
(Freitag) 14:00
Info
GRUDI / BRÜSTE / BREASTS – Spielfilm MARIJA PEROVIĆ / MONTENEGRO, KROATIEN, SERBIEN / 2019, 92 min Drei Freundinnen kommen bei einem Klassentreffen in ihrem Heimatort zusammen. Sie sind
Info
GRUDI / BRÜSTE / BREASTS – Spielfilm
MARIJA PEROVIĆ / MONTENEGRO, KROATIEN, SERBIEN / 2019, 92 min
Drei Freundinnen kommen bei einem Klassentreffen in ihrem Heimatort zusammen. Sie sind noch vertraut miteinander, aber nicht mehr wie damals. Eine lebt noch zu Hause, die beiden anderen inSerbien und in Kroatien. Eine ist geschieden, zwei sind verheiratet. Zwei haben Kinder, eine nicht. Eine ist todkrank, zwei sind entsetzt. Ana, Zorka und Jelena, alle drei Anfang 40, treffen sich nach langen Jahren in ihrem Heimatort Nikšić in Montenegro wieder. Sie haben sich lange nichtgesehen – beste Freundinnen, die unterschiedliche Wege gegangen sind. Jelena hat einen Ausländer geheiratet, lebt aber wieder in der Stadt. Zorka lebt in Belgrad und versucht verzweifelt, schwanger zu werden. Ana ist Biochemikerin in Split und weiß, dass sie Brustkrebs hat, verschweigt den anderen ihre Erkrankung aber, was die ihr übelnehmen. Fuki, ein Lebenskünstler, der in Nikšić geblieben ist und ohne Schulabschluss von zwielichtigen Geschäften lebt, hat das Vertrauenseiner alten Schulfreundinnen und sorgt für die kommunikativen Verbindungen zwischen den drei so ähnlichen wie unterschiedlichen Frauen. Ein vielschichtiges, sehr authentisches und persönliches Portrait über intime Dinge, die nicht immer intim bleiben. Der Film ist die Kinoversion einer erfolgreichen Miniserie, die auf dem letzten Seoul Drama Award Festival eine besondere Erwähnung der Jury erhielt.
mehr
Video
Ähnliche Veranstaltungen
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
April

Zeit
(Montag) 09:00 - 21:00
Info
Programm 09:00 – Eröffnung des Symposiums.09:00 – Vortrag von Louise Mazanti und visuelle Präsentation.10:00 – Atemübungen zu Musik in der Gruppe, 30 min. geleitet von Louise Mazanti.
Info
Programm
09:00 – Eröffnung des Symposiums.
09:00 – Vortrag von Louise Mazanti und visuelle Präsentation.
10:00 – Atemübungen zu Musik in der Gruppe, 30 min. geleitet von Louise Mazanti.
11:30 – Mittagspause (im Haus).
12:30 – Vortrag von Tijana Mišković und visuelle Präsentation.
13:30 – Vortrag von Ismar Cirkinagić und visuelle Präsentation.
14:30 – Gruppendiskussion.
15:30 – Vorschau des Dokumentarfilms von Réka Szabó.
17:00 – Abendessen.
19:30 – Duo Barimatango, Song „Sephardic“ akustisches Musikkonzert.
20:45 – Danksagung.
21:00 – Schließen des Symposiums.
mehr
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
Juni
Fr18Jun20:00Damir Imamović"Singer of Tales"20:00

Zeit
(Freitag) 20:00
Info
Was bedeutet Sehnsucht? Wo ist der Weg zurück? Was heißt Einsamkeit? Wie kann man verlorenes wiederfinden? Eine für alle verständliche Antwort kann nur die Musik geben. Dabei ist
Info
Was bedeutet Sehnsucht? Wo ist der Weg zurück? Was heißt Einsamkeit? Wie kann man verlorenes wiederfinden? Eine für alle verständliche Antwort kann nur die Musik geben. Dabei ist es nicht wichtig, aus einem bestimmten Land oder einer bestimmten Kultur zu stammen. Freude und Schmerz liegen nahe beieinander in der Musik von Damir Imamović. Er erzählt Geschichten aus dem Leben, Geschichten voller Leid und Geschichten voller Hoffnung.
Bosnien und Herzegowina ist ein Land der kulturellen Vielfalt, was sich auch in der Musik wiederspiegelt. Ost und West treffen hier aufeinander. Damir Imamović knüpft mit seinen Liedern an die traditionelle Sevdah-Musik des Landes an und entwickelt diese kompositorisch weiter. Was in der Musik schon jahrelang enthalten ist, bringt er in einen aktuellen Kontext: das gemeinsame friedliche Miteinander der Kulturen.
Die Balkantage bieten schon seit vielen Jahren einen Raum für einen kulturellen Dialog. Mit traditionellen Elemente aber auch neuen Formen führt Damir Imamović zusammen mit drei weiteren Musikern diesen Austausch weiter – in einer Sprache, die alle verstehen: Musik.
mehr
Video
Ähnliche Veranstaltungen
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
Sa26Jun14:00BalkanbasarGenauer Termin steht noch nicht fest und wird später mitgeteilt14:00

Zeit
(Samstag) 14:00
Info
Der Balkanbasar ist schon jahrelang ein Ort der Begegnung für unterschiedliche Generationen sowie Nationen. Es ist sowohl für uns als auch die Gäste ganz wichtig, dass der Basar,
Info
Der Balkanbasar ist schon jahrelang ein Ort der Begegnung für unterschiedliche Generationen sowie Nationen. Es ist sowohl für uns als auch die Gäste ganz wichtig, dass der Basar, als Höhepunkt der Balkantage, immer wieder stattfindet.
Am Vormittag wird es ein Kinderprogramm mit Gesang, Tanz und Spiel geben. Gleich im Anschluss kann man die unwiderstehlichen „Cevapcici“ genießen.
Am Nachmittag beginnt der Basar. Der Name „Balkanbasar“ deutet auf eine Veranstaltung, wo traditionelle Produkte aus dem Balkanraum von den Ausstellern vorgestellt und verkauft werden. Wer mazedonischen „Ajvar“, bosnische „Hurmasica“ oder serbische „Sljivovica“ mag, ist hier genau richtig. Genießen Sie das vielfältige Angebot und finden Sie alles was Ihr Herz begehrt. Bei unserem Basar ist für jeden etwas dabei, von Kunst, Bücher und Handarbeit, bis zur köstlichen balkanesischen Kulinarik.
Alle Interessenten können sich bis Ende Januar 2021 bei Frau Slipicevic anmelden. Bitte Ihre Anmeldung mit einer kurzen Beschreibung sowie Fotos von den Produkten, die Sie verkaufen möchten, an denija.avdic@hvmzm.de schicken.
Kinderprogramm, 12:00 – 14:00 Uhr
Schon in den ersten Lebensjahren haben Märchen und Sagen eine große Bedeutung in unserem Leben. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Sprache, Kreativität und Phantasie sowie der Fähigkeit zu lesen
Märchen thematisieren Beziehungen zwischen Menschen und innerhalb der Familie. Alle Märchen, Mythen und Sagen helfen uns dabei, die Welt zu verstehen und zwischen Gutem und Bösen zu unterscheiden. Um eine Verbindung zwischen der realen und der Welt der Phantasie zu schaffen, werden Märchen und Sagen immer wieder an die nächste Generation weitergegeben. Das ist auch unser Ziel bei der Organisation des Kinderprogramms der Balkantage 2021.
Mit dem Kinderprogramm möchten wir besonders das junge Publikum ansprechen und Interesse und Begeisterung für Märchen und Sagen wecken – mit Vorführungen, Kinderspielen und Ausstellungen.
Das Kinderprogramm am 27. Februar 2021 wird mit dem Tanz-Bewegungsspiel „Wenn du fröhlich bist“ eröffnet. Und zwar auf drei Sprachen: Deutsch, Bosnisch/ Kroatisch/ Serbisch und Englisch. Nach dem Spiel beginnt das zweistündige Kinderprogramm, das aus drei Kreativecken besteht. Die Kinder können dabei die Ecken zu besuchen, die sie am meisten interessieren.
In der Leseecke können Kinder, aber auch alle anderen, zusammen mit bekannten Autoren Märchen und Sagen des Balkans lesen und sich darüber austauschen. In der Kunstecke zeigen die Schüler der Bosnischen Schule in einer Ausstellung ihre Bilder, die sie eifrig aus Alufolie gestaltet haben. In der Spielecke möchten wir an traditionelle Kinderspiele erinnern, die einen wesentlichen Teil der Erziehungskultur des Balkans ausmachen und von Generation zu Generation weitergegeben wurden. An diesem Tag können wir sehen, dass auch Kinder aktive Bewahrer des kulturellen Erbes des Balkans sind, das gepflegt und der jungen Generation weitergegeben werden sollte.
mehr
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München
Juli

Zeit
(Freitag) 20:00
Info
Stray Colors, hier ist der Name Programm: ein kunterbuntes Leuchtfeuer aus Balkan, Folk und Indie. Müde mit dem Fuß mitwippen war gestern, mit Stray Colors wird gefeiert. Berauschende
Info
Stray Colors, hier ist der Name Programm: ein kunterbuntes Leuchtfeuer aus Balkan, Folk und Indie. Müde mit dem Fuß mitwippen war gestern, mit Stray Colors wird gefeiert. Berauschende Shows, treibende Rhythmen und bezaubernd schöne Melodien – Stray Colors sind ein wahres Erlebnis. Mit ihrem außergewöhnlichen Stilmix und der Erfahrung aus mehreren hundert Konzerten im In – und Ausland haben sich Stray Colors längst einen Namen als hervorragende Live – Band gemacht.
Einlass: 19:30 Uhr
Video
Ähnliche Veranstaltungen
Veranstalter
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.Wir stehen für Respekt, Offenheit und Toleranz in einer globalisierten Welt. Das Team unseres Vereins setzt sich seit über 28 Jahren täglich dafür ein, die Gesellschaft menschlicher und offener zu gestalten.info@hvmzm.de Landsberger Straße 402, 81241 München