Grußwort
Dieter Reiter
Oberbürgermeister der
Landeshauptstadt München
Schirmherr der Balkantage 2023

Seit über 15 Jahren geben die Balkantage in München einen Einblick in die große kulturelle Vielfalt Südosteuropas. Mit Filmen, Ausstellungen, Literatur, Musik, Folklore und Diskussionsforen bieten sie ein ebenso abwechslungsreiches wie anregendes Programm. Sie sind damit längst zu einem festen Bestandteil des Münchner Veranstaltungskalenders geworden. Auch in diesem Jahr unterstützt das städtische Kulturreferat wieder das Kulturprogramm der Balkantage.
Das Festival fördert den Dialog zwischen den Kulturen und Lebensweisen aller Länder auf der Balkanhalbinsel und ermöglicht es, diese Kulturen hier in München besser kennenzulernen. Schließlich machen die Staatsangehörigen der Balkanländer etwa ein Zehntel der Münchner Stadtbevölkerung aus. Die Deutschen mit einer Migrationsgeschichte aus dieser Region sind dabei noch nicht mitgezählt.
Das Thema „Sind uns die Hände gebunden? – Politische Teilhabe in der Balkan-Diaspora“ ist ein wichtiger Beitrag zum gleichberechtigten Zusammenleben hier in München. Gerade auch in einem Jahr, in dem der Münchner Migrationsbeirat neu gewählt wurde, leider jedoch mit einer sehr geringen Wahlbeteiligung. Ich würde mir wünschen, dass wir miteinander Wege finden, wie die Vielstimmigkeit der Stadtgesellschaft besser Gehör finden kann.
Gerne habe ich wieder die Schirmherrschaft für die Balkantage vom 24. Mai bis 15. Juli 2023 übernommen. Dem veranstaltenden Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch“ danke ich für sein Engagement. Ich wünsche allen Besucher*innen anregende Erlebnisse und interessante Begegnungen!
