Konzept

Balkantage München 2025
„Kultur kennt keine Grenzen“

Die Balkantage München ist ein jährlich vom Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. organisiertes Festival und findet bereits seit 18 Jahren erfolgreich in München statt. Ziel ist es, durch die in den Jahren auch bei den einheimischen Mitbürgern immer beliebter gewordene Veranstaltung die kulturelle Vielfalt des Balkans zu präsentieren und Begegnungen zwischen Menschen aus Deutschland und dem Balkan zu ermöglichen und zu fördern. Auf diese Weise entstand und entsteht weiter ein respektvoller und konfliktfreier Umgang zwischen den Kulturen.

Im Rahmen der Balkantage 2024 im Gasteig HP8 fanden Veranstaltungen wie der „Balkan Talk“, der „Balkanliteraturtag“ sowie die „Balkanfilmtage“ statt. Darüber hinaus wurden Kleinkunstaufführungen, Ausstellungen und politische Diskussionsrunden organisiert.

Im Jahr 2025 steht das Festival unter dem Motto „Kultur kennt keine Grenzen“. Im Sinne einer besseren Völkerverständigung bringen die Balkantage den Menschen in München und Umgebung die Vielfalt und Kultur der Balkanländer näher.

Das Festival bietet eine bunte Mischung aus verschiedenen Veranstaltungen: Auf dem Basar bieten Aussteller kulinarische Spezialitäten des Balkans und Kunsthandwerk an. Außerdem gibt es Veranstaltungen mit traditionellen Tänzen und Trachten, interaktive Workshops, Kleinkunst, Konzerte und Podiumsdiskussionen. Mit Freude und Freundschaft leistet das Festival einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Miteinander in München und Umgebung.

Christoph Pfeiffer
Geschäftsführender Vorstand
Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.