The Past is Now: Politik der Verleugnung und Vergangenheitsaufarbeitung im Westbalkan
Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Beginn der Kriege, die den Zerfall Jugoslawiens begleiteten, befasst sich die Ausgabe 2023 von „Perspectives Southeastern Europe“ mit der Politik der Verleugnung, dem Umgang mit der Vergangenheit und der Erinnerungskultur im Westbalkan. Die Ausgabe zieht Bilanz über die aktuelle Situation in den postjugoslawischen Ländern und zeigt, wie die Kriegsvergangenheit die Gegenwart in den betroffenen Gesellschaften immer noch beeinflusst.
Einige der Autor:innen laden wir nach München ein, um gemeinsam den Stand der offiziellen Erinnerungspolitik in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien zu diskutieren.
Ankündigung auf der Webseite der Heinrich-Böll Stiftung
Perspectives Southeastern Europe ist eine Zusammenarbeit der HBS-Büros in Belgrad und Sarajevo.
In Kooperation mit der Heinrich-Böll Stiftung