Neben dem Balkanbasar findet der alljährliche Folklorewettbewerb statt. Besucher können zahlreiche Stände zu traditioneller Küche, Shakes, selbstgemachten Säften, Marmeladen, hausgemachten Produkten, Büchern und Taschen besuchen.
Dieses Jahr stellen der Verein „ETNO KLUB KICELJ“ aus Tuzla, Bosnien und Herzegowina, der Verein „ZENA POVRATNICA PODRINJKA“ aus Srebrenica, Bosnien und Herzegowina, „BKUD RADOST“ E.V. aus Gauting, „JELEK“ aus München, „RUKOM“ aus München und Bosnien-Herzegowina, „NAVI EVERLAST“ aus Kragujevac, Serbien, Milka Tisma aus München und „BEHAR“ aus München aus.